Analytical Geochemistry

Content

- theoretical background of important analytical methods in (hyro)geochemistry (volumetric and gravimetric analysis, titrimetry, photometry, AAs, ICP-OES, DSC/TG, XRF, XRD)

- sampling and sample preparation

- Acid digestions

- quality assurance measures in analytical chemistry

Language of instructionGerman
Bibliography

Vorlesungsskript (ILIAS)

Heinrichs H.,Hermann A.G. 1990. Praktikum der Analytischen Geochemie, Springer Verlag Berlin.

Schwedt G. 2007. Taschenatlas der Analytik, Wiley-VCH.

Allmann R., Kern A. 2002. Röntgenpulverdiffraktometrie, Springer Verlag Berlin.

Camann, K. (Hrsg.) 2010. Instrumentelle Analytische Chemie - Verfahren, Anwendungen, Qualitätssicherung. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg

Holland H.D., Turekian, K.K. 2014. Treatise on Geochemistry. 2nd Edition. Volume 15: Analytical Geochemistry/Inorganic instrumental analysis. Elsevier.

Rollinson, H., 1993. Using geochemical data: evaluation, presentation, interpretation. Jon Wiley & Sons

Spieß, L., Teichert, G., Schwarzer, R., Behnken, H., Genzel, C., 2019. Moderne Röntgenbeugung – Röntgendiffraktometrie für Materialwissenschaftler, Physiker und Chemiker. 3. Auflage. Springer Verlag

Organisational issues

Praktischer Teil im Labor: Mo., Kurs A: 8:30-11:30;  Kurs B: 12:30-15:30

Es wird auf ILIAS nur einen Kurs für die Vorlesung und Übung in diesem Modul geben. Zu Beginn werden Vorlesungen zur Probenahme und verschiedenen Geräten gehalten. Ab Mitte November sind dann v.a. Praxisveranstaltungen im Labor. Der genaue Terminplan ist auf ILIAS zu sehen.